top of page

Iss dein Gemüse - Was Popeye schon wusste

Als der gute Seemann am 17.1.1929 das erste Mal die Bühne betrat, wusste wohl noch niemand welch großes Thema das Feld Ernährung einnehmen wird. Über 90 Jahre später geht es nicht mehr nur um die Kraft des Spinates, sondern um Übergewicht, Krankheiten aber auf der anderen Seite auch um Energie und Gesundheit. Wie so vieles hat der moderne Mensch es geschafft auch das zu verkomplizieren. Gefühlt gibt es hunderte von Ernährungsformen von der jede für sich beansprucht die Beste zu sein. Doch was ist jetzt die Beste? Ganz einfach! Die, mit der du dich am wohlsten fühlst!! Und wohlfühlen bedeutet nicht sich nach dem Essen auf die Couch zu legen oder der Faktor je weniger Arbeit wir mit der Zubereitung haben, desto besser. Kleiner Exkurs: Nahrungsaufnahme ist schon immer mit Arbeit verbunden. Sowohl beim Obst sammeln, wie auch beim Jagen.

Wohlfühlen bedeutet: sich nach dem Essen stark zu fühlen, vital und energetisch. Das Gegenteil von müde eben. Essen ist Energie. So wie jeder Mensch aus Energie besteht. Und da nicht jeder Mensch gleich ist kann man auch nicht Schablonenartig eine Ernährungsform für jeden anwenden. Der eine Körper zieht mehr Energie aus Kohlenhydraten, der andere aus Proteinen und wieder ein anderer mehr aus gesunden Fetten. Daher braucht manch ein Körper Fleisch oder Fisch, andere funktionieren ganz ohne. Aber eines haben alle ausgewogenen Ernährungsformen gleich, sie bestehen aus überwiegend Gemüse. Wenn deine Ernährung aus 70 - 80 % Gemüse (Obst, Nüssen, Samen) besteht und du gleichzeitig auf Transfette, Industriezucker, Kohlenhydrate aus Weißmehl und übermäßig Alkohol verzichtest, kann dein Körper gar nicht anders, als sein Energielevel hoch zu fahren. Iss dein Gemüse!!!


Warm, kalt, roh, gekocht. In so vielen Varianten wie möglich. Mache: Zähle Farben, keine Kalorien, zu deinem Leitsatz. Je farbenfroher und abwechslungsreicher du deinen Teller mit Gemüse befüllst, desto bunter wird auch dein Leben werden. Und zum Abschluss doch noch ein Satz warum man als Sportler zumindest einmal über die vegane Ernährung nachdenken sollte. Zumindest die Ausdauersportler. Rein pflanzliche Kost macht weit weniger träge als tierische Produkte und bietet so die Möglichkeit sowohl länger wie öfter zu trainieren. Was sich eben wiederum auf das Energielevel überträgt. Aber ganz egal für welche Ernährungsform du dich entscheidest: Iss dein Gemüse!


 
 
 

Comments


bottom of page